Wie auf der Generalversammlung schon erwähnt haben wir auf Wunsch 2 WhatsApp Gruppen eingerichtet. Diese lauten auf
“RC-Hallein Rennrad” & “RC-Hallein MTB“
Nachfolgend habe ich einen kurzen Auszug aus den häufigsten Fragen und Antworten in Bezug auf WhatsApp und den WhatsApp Gruppen zusammengestellt
Warum melden sich viele nicht obwohl ich Sie in der Gruppe erwähnt habe?
Viele Mitglieder haben WhatsApp Gruppe aufgrund der Vielzahl von Beitragen stumm geschalten. Deshalb empfielt es sich diese mit einem @ Zeichen direkt vor dem Namen zu markieren (zB. @siegi_). Diese Teilnehmer bekommen dann eine Push-Nachricht
Warum kommt kein 2. Häckchen wenn ich was gesendet habe in den Gruppen?
Im Gegensatz zum Zweier-WhatsApp-Chat erscheint bei Gruppenchats kein zweites Häkchen neben einer versendeten Nachricht. Man kann aber sehen, wer Ihren Text gelesen hat. Bei Android tippt man dafür länger auf die Nachricht, dann erscheint oben eine Leiste mit einem Informationssymbol. Darunter verbergen sich die Namen. Bei iOS kann man die Nachricht einfach von rechts nach links zur Seite schieben und schon öffnet sich eine neue Seite mit den Namen der Personen, die den Text bereits gelesen haben.
Wie trete ich einer WhatsApp-Gruppe bei?
Um einer WhatsApp-Gruppe bezutreten muss man eine Einladung erhalten. In Gruppen, zu denen man hinzugefügt wird, hat man zunächst keine Admin-Rechte und kann keine Personen hinzufügen. Man kannst aber sehen, wer in der Gruppe ist und Teilnehmer, bei denen man nur die Telefonnummer sieht, durch Antippen zu den eigenen Kontakten hinzufügen. So kann man ihnen einen aussagekräftigen Namen verpassen. Darüber hinaus kann man den Gruppenbetreff ändern.
Wie eine unerwünschte WhatsApp-Gruppe verlassen oder stummschalten?
Wenn es zuviel wird sollte mit den Gruppen, kann man diese ebenso einfach wieder verlassen. Hierfür die Gruppe antippen, auf die oberste Zeile, in der der Gruppenname angezeigt wird, tippen. Nun in der Liste ganz nach unten scrollen und „Gruppe verlassen” auswählen. Wenn einfach nur die vielen Benachrichtigungen stören, ebenfalls auf den Namen der Gruppe tippen und den Schieberegler bei „Benachr. stummschalten” drücken.
Was ist überhaupt der Nutzen?
Eine Verständigung, für die früher Telefonketten benötigt wurden, sind dank des Gruppenchats von WhatsApp heute ein Kinderspiel. Anstatt viele einzelne Nachrichten zu schreiben, genügt eine einzige, und Sie erreichen damit alle Personen, die daran interessiert sein könnten – vorausgesetzt, diese haben den Messenger auf ihrem Telefon installiert. Und niemand braucht zu befürchten, dass die Eingeladenen durch eine rege Beteiligung genervt werden – wer keine Lust hat, am Gruppenchat teilzunehmen, kann sich mit wenigen Klicks selber wieder abmelden.